|
|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
| Art: | Antrieb der variablen Geschwindigkeit | Anwendung: | Komplexe, starke Maschinen |
|---|---|---|---|
| Teilname: | ATV71 | network number von Phasen: | Phase 3 |
| bewertete Versorgungsspannung: | 380 bis 480 V | Motorleistung kW: | 0,37 bis 630 Kilowatt |
| Hervorheben: | vfd variabler Frequenz-Antrieb,variabler Geschwindigkeitsfrequenz-Antrieb,Frequenz-Antriebsinverter mit 3 Phasen variabler |
||
Schneider Altivar 71 Frequenzumrichter Frequenzumrichter ATV71 Heavy Duty Industry Inverter
Anwendungen
Datenblatt von Schneider Altivar 71 Frequenzumrichter mit Frequenzumrichter
| Produktpalette | Altivar 71 | |
|---|---|---|
| Produkt oder Komponententyp | Laufwerk mit variabler Geschwindigkeit | |
| produktspezifische Anwendung | Komplexe, leistungsstarke Maschinen | |
| Komponentenname | ATV71 | |
| Motorleistung kW | 1,5 kW bei 380 ... 480 V 3 Phasen | |
| Motorleistung hp | 2 PS bei 380 ... 480 V 3 Phasen | |
| Motorkabellänge | <= 50 m Abgeschirmtes Kabel <= 100 m Ungeschirmtes Kabel | |
| [Us] bewertete Versorgungsspannung | 380 ... 480 V (- 15 ... 10%) | |
| Netzwerk Anzahl der Phasen | 3 Phasen | |
| Leitungsstrom | 5.3 A für 480 V 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS 5,8 A für 380 V 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS | |
| EMV-Filter | Integriert | |
| Montageart | Mit Kühlkörper | |
| Scheinleistung | 3,8 kVA bei 380 V 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS | |
| voraussichtliche Linie Isc | <= 5 kA, 3 Phasen | |
| Nennausgangsstrom | 3,4 A bei 4 kHz 460 V 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS 4,1 A bei 4 kHz 380 V 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS | |
| maximaler transienter Strom | 6.2 A für 60 s 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS 6,8 A für 2 s 3 Phasen 1,5 kW / 2 PS | |
| Ausgangsfrequenz | 0,1 ... 599 Hz | |
| Nennschaltfrequenz | 4 kHz | |
| Schaltfrequenz | 1 ... 16 kHz einstellbar 4 ... 16 kHz mit Derating-Faktor | |
| asynchrones Motorsteuerprofil | ENA (Energieanpassung) System für unsymmetrische Lasten Flussvektorsteuerung (FVC) mit Sensor (Stromvektor) Sensorlose Flussvektorregelung (SFVC) (Spannungs- oder Stromvektor) Spannungs-Frequenz-Verhältnis (2 oder 5 Punkte) | |
| Art der Polarisation | Keine Impedanz für Modbus |
| Produktziel | Asynchronmotoren Synchronmotoren | |
|---|---|---|
| Versorgungsspannungsgrenzen | 323 ... 528 V | |
| Versorgungsfrequenz | 50 ... 60 Hz (- 5 ... 5%) | |
| Netzwerkfrequenz | 47,5 ... 63 Hz | |
| Geschwindigkeitsbereich | 1 ... 100 für Asynchronmotor im Open-Loop-Betrieb, ohne Drehzahlrückführung 1 ... 50 für Synchronmotor im Open-Loop-Modus, ohne Drehzahlrückführung 1 ... 1000 für Asynchronmotor im Closed-Loop-Betrieb mit Geberrückmeldung | |
| Geschwindigkeit Genauigkeit | +/- 0,01% der Nenndrehzahl für Drehmomentänderungen von 0,2 Tn bis Tn im Closed-Loop-Modus mit Encoder-Feedback +/- 10% des Nennschlupfes für eine Drehmomentänderung von 0,2 Tn bis Tn ohne Drehzahlrückführung | |
| Drehmomentgenauigkeit | +/- 15% im Open-Loop-Modus, ohne Geschwindigkeits-Feedback +/- 5% im Closed-Loop-Modus mit Encoder-Feedback | |
| vorübergehendes Überdrehen | 220% des Motornennmoments +/- 10% für 2 s 170% des Motornennmoments +/- 10% für 60 s alle 10 Minuten | |
| Bremsmoment | <= 150% mit Brems- oder Hubwiderstand 30% ohne Bremswiderstand | |
| synchrones Motorsteuerprofil | Vektorsteuerung ohne Geschwindigkeitsfeedback | |
| Regelkreis | Einstellbarer PI-Regler | |
| Motorschlupfkompensation | Einstellbar Automatisch, egal wie hoch die Ladung ist Nicht verfügbar im Spannungs-Frequenz-Verhältnis (2 oder 5 Punkte) Unterdrückbar | |
| lokale Signalisierung | 1 LED rot Anwesenheit der Antriebsspannung | |
| Ausgangsspannung | <= Versorgungsspannung | |
| Isolierung | Elektrisch zwischen Leistung und Steuerung |

Ansprechpartner: Richuang
Telefon: +8618158331966